Am Mittwoch, den 11 Oktober 2023 hat Apostel Otten die Gemeinde Bad Honnef besucht und einen Gottesdienst gehalten.
Zur Grundlage der Predigt verwendete er den Bibeltext aus Johannes 3, 17: "Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.“
In der Predigt ermutigt der Apostel zunächst die Gottesdienstbesucher, in großer Erwartung auf das Wiederkommen Jesu zu leben und entsprechend zu handeln. „Es ist entscheidend, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und unsere Prioritäten richtig setzen“, so der Geistliche. Dabei sollte man nicht den Versuchungen und Ablenkungen der Zeit erliegen, sondern sich bewusst für den Weg des Glaubens entscheiden.
Nicht richten!
Eine weitere wichtige Botschaft war, die des "Nicht-Richtens". Oft neigen wir dazu, andere Menschen zu Be- und zu Verurteilen. Doch das ist nicht unsere Aufgabe. Stattdessen sollten wir uns darauf konzentrieren, die Lehren Jesu anzunehmen und in unserem eigenen Leben umzusetzen. Durch die Annahme der Lehren Jesu, können wir anderen Menschen ein Beispiel sein und sie zum Glauben ermutigen.
Das Evangelium teilen
Im Weiteren verwies der Apostel auf eine Begebenheit in der Jesu Kranke heilte und diese zu den Priestern schickte, um sich bei ihnen zu zeigen. Es wurde deutlich gemacht, dass es nicht ausreicht, nur die Regeln einzuhalten, um an das Ziel zu gelangen. Stattdessen sollen wir das Evangelium verkünden und in den Gemeinden dienen.
In einem Predigbeitrag wies Bezirksältester Günter Grams darauf hin, dass wir uns als Christen nicht an materiellen Besitztümern festklammern sollten. Unsere wahre Schatzkammer liegt im Glauben, in den guten Taten, die wir tun und in der Liebe, die wir teilen.
Nach der Predigt hat die Gemeinde Heiliges Abendmahl gefeiert. Der Apostel beendete den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.