An den Sonntagmorgengottesdienst des 2. Adventssonntages 2022 schloss sich die Weihnachtsfeier der Gemeinde an. Viele Gemeindemitglieder beteiligten sich mit Beiträgen am Programm.
Auch dieses Jahr bekam unsere Kirche am Samstag vor dem ersten Advent ihre weihnachtliche Dekoration. Der Weihnachtsbaum steht wie im letzten Jahr wieder neben dem Altar, um auch in den Bildübertragungen gesehen zu werden.
Den Gottesdienst am Erntedankfest hielt Gemeindevorsteher Priester Hendrik Marks in der Gemeinde Brühl. Den Altarbereich zierte eine große Menge an haltbaren Lebensmitteln, die die Gemeindemitglieder bis zu dem Erntedankfesttag besorgten und als Spende für die Tafel Brühl Rheinland e.V. zur Verfügung stellten.
Am 1. Oktober 2022 besuchten Wolf-Rüdiger Spieler und Pedro Henrique de Souza Rosa die Kirche in Brühl um interessierten Zuhörern im Jubiläumsjahr eine musikalische Auswahl an klassischen Stücken auf der Pfeifenorgel und mit verschiedenen Trompeten zu präsentieren.
Im Gottesdienst am 25. September 2022 spendete Hirte Günter Felsner nach der Predigt den Segen zu einem 25jährigen Ehejubiläum.
Nach langer Pause fand am 11. September 2022 nach dem Gottesdienst und einer kurzen Chorprobe wieder ein Spielenachmittag in der Gemeinde Brühl statt. Einige Gemeindemitglieder folgten der Einladung des Gemeindegremiums und hatten gemeinsam Freude bei Brett- und Kartenspielen.
Am 4. September 2022 versammelten sich die Gemeindemitglieder und Familienangehörigen in der Neuapostolischen Kirche Brühl, um im Gottesdienst die Heilige Wassertaufe der Anfang des Jahres geborenen Ylva Bantle mitzuerleben.
Zwei Jahre konnten sich die Ü55 der Gemeinde Brühl nicht im Kreis der Senioren in der Kirche treffen. Nach Aufhebung der Coronaregeln begrüßten sie sich seit dem 10. Mai 2022 wieder regelmäßig jeweils am 2. Dienstag im Monat im Kirchenanbau zu einem herzlichen Beisammensein.
Auch das Gemeindesommerfest stand in diesem Jahr unter dem Motto "100 Jahre Neuapostolische Kirchengemeinde Brühl".
Nach dem Gottesdienst am 22.05.2022, den Bezirksältester Günter Grams in Brühl hielt, rief Gemeindevorsteher Priester Hendrik Marks Gerd Rübsamen vor die Gemeinde. Er begann seine Ansprache zur Verabschiedung mit den Worten "Eine Ära geht zu Ende".
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn