Zum ersten Gottesdienst nach dem Weihnachtsfest am Sonntag, 28.12.2014 hatte sich zur Freude der Gläubigen Bischof Sommer in der Gemeinde Hennef angekündigt. Neben dem Bezirksältesten und den beiden Bezirksevangelisten waren auch die Vorsteher des Ältestenbezirks Bonn zugegen.
Am Dienstag, 09.12.14 fand die letzte Seniorenstunde des Jahres statt. Festlich geschmückt und weihnachtlich dekoriert erfreuten sich die Senioren der neuen Räumlichkeiten.
Am 1. Advent, 30.11.2014, kam die Gemeinde Hennef zur "1. Weihnachtsfeier nach dem Wiederbezug" zusammen. Ein Bühnenstück der Jugendgruppe mit dem Titel "Adventsblatt" war der Höhepunkt, wie auch die musikalischen Beiträge der Kinder. Danach erfreuten sich die Anwesenden bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen. G.G./W.M.
Am 29.12.2014 fand das diesjährige Weihnachtssingen des Gemeindechores auf dem Hennefer Weihnachtsmarkt statt. G.G./W.M.
Nach 15monatiger Bauzeit wurde das renovierte und umgestaltete Gotteshaus in Hennef wieder seiner Bestimmung übergeben. Die Gemeinde beging diesen freudigen Tag mit einem besonderen Gottesdienst und einem kleinen Fest.
Seit 05.08.2013 wird das Hennefer Kirchengebäude in der Kaiserstraße 3a umgebaut. Nach über 27jähriger Nutzung darf sich die Gemeinde unter anderem auf ein vergrößertes Platzangebot freuen. Der Wiederbezug ist für den 16.11.2014 vorgesehen. Anbei ein paar Impressionen, die zugleich den Fortschritt der Baumaßnahmen dokumentieren.
Die neuapostolische Kirchengemeinde Hennef stellte sich mit einem Infomobil auf dem diesjährigen Stadtfest vor.
Am Samstag, 24.08.2014 fand das Gemeindefest in Happerschoß statt.
Am Samstag, 16.08.2014 erlebte die Gemeinde Hennef in der Veranstaltungskirche Hennef-Geistingen einen deutsch-portugiesischen Traugottesdienst mit dem Bezirksältesten Pütz.
Am Sonntag den 03. August 2014 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst in der Gemeinde Bonn-Mitte, wozu auch die Gemeinde Hennef eingeladen war. In diesem Gottesdienst wurden gleich mehrere Amtsträger für die Gemeinde Hennef bestätigt.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn