Katharina und Britta Kisselbach erklären kindgerecht, was an Himmelfahrt und Pfingsten geschah und warum die Ereignisse bis heute für die Christen wichtig sind.
Grillwurst, Salate oder Kuchen, die Teilnehmer hatten die Auswahl beim Gemeindefest am 21. Mai 2022 in Much.
In der Nacht vom 26. auf den 27. März 2022 ist es wieder soweit: Die Uhren werden umgestellt. Die Winterzeit geht zu Ende und die Sommerzeit beginnt. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, die Nacht ist also kürzer.
Much. Am Mittwoch, den 02. März 2022 besuchte Apostel Otten die Gemeinde Much. In diesem Gottesdienst empfing eine Seele das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
In dem Gottesdienst am Sonntag, 27. Februar 2022, ist in der Gemeinde Much, wie auch in den benachbarten Gemeinden, für den Frieden in der Welt gebetet worden. Bezirksapostel Rainer Storck hatte dazu aufgerufen.
Am Samstag, den 26.02.22, trafen sich viele Geschwister zum gemeinsamen Verschönern unserer Kirche im Innen- und Außenbereich.
Much. Am Sonntag, 30. Januar 2022 feierte Bezirksältester Günter Grams den Gottesdienst in Much. In diesem Gottesdienst wurde ein Gast in die Gemeinde aufgenommen.
Much. Über die Feiertage und den Jahreswechsel laden die neuapostolischen Gemeinden herzlich zum Besuch der Gottesdienste ein. Parallel werden die Videogottesdienste fortgesetzt – bis ins neue Jahr.
Am Sonntag, dem 05. Dezember 2021 fand die diesjährige Weihnachtsfeier in der Neuapostolischen Kirche in Much statt.
Wir treten in den Advent. Am Samstag, dem 27. November 2021 wurde die Neuapostolische Kirche in Much Weihnachtlich geschmückt.
Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn